

Cyber Security
Der Begriff Cyber Security (deutsch: Cyber-Sicherheit) beschreibt im Wesentlichen die Sicherheit der eigenen IT-Infrastruktur und -Organisation gegen Bedrohungen des eigenen Netzwerkes. Der Mythos, Hacker seien Menschen mit hochversierten Spezialkenntnissen, hat sich über die Jahre gewandelt. Unlängst hat sich herausgestellt, dass sich hinter Begriffen wie Cyber-Kriminalität und Cyber-Spionage meist gut organisierte Organisationen oder Gruppen verbergen. Zudem können Angriffsdiesntleistungen mittlerweile auf einfachstem Wege über das Internet gebucht werden. Ein Beispiel hierfür ist Ransomware-as-a-Service (RaaS).
Auch der Irrglaube nur große Konzerne, Organisationen oder staatliche Einrichtungen seien Ziel von Cyber-Angriffen hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Durch den technischen Fortschritt sind mit Methoden wie beispielsweise der automatisierten Verteilung von sog. Verschlüsselungstrojanern (Ransomware) auch kleine und mittelständische Unternehmen unlängst Ziel von Cyber-Angriffen geworden.
Das Thema Cyber-Sicherheit nimmt daher auch bei kleinen und mittelständischen Unternehmen eine immer wichtigere Rolle ein. Oftmals fehlen dort jedoch die fachlichen oder personellen Ressourcen um ein geeignetes Konzept zur Cyber-Sicherheit aufzustellen. Auch wissen Unternehmen teilweise nicht, wie hoch das eigene Sicherheitsniveau ist oder wie sie es evaluieren können.
Als kompetenter Partner im Bereich der Cyber-Sicherheit unterstützen wir unsere Mandanten dabei ein angemessenes Sicherheitsniveau zu erreichen. Hierzu bieten wir verschiedene Leistungen, um Ihr Unternehmen auf dem Weg zu einer angemessenen Cyber-Sicherheit zu begleiten. Wir unterstützen Sie bei der Planung über die Erstellung bis hin zur Implementierung von geeigneten Cyber-Sicherheitsstrategien, -konzepten und -maßnahmen.
Cyber-Sicherheits-Check
Der Cyber-Sicherheits-Check (CSC) ist ein vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und dem ISACA Germany Chapter e.V. entwickelte Methodik zur einfachen Ermittlung des aktuellen Cyber-Sicherheitsniveaus. Er kann zu jedem Zeitpunkt durchgeführt werden - egal, ob vor, während oder nach der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und Konzepten.
Der CSC bietet eine einfache und standardisierte Vorgehensweise in 6 Schritten um ohne großen Aufwand einen guten Überblick zu bekommen:
- Schritt 1 - Auftragserteilung
- Schritt 2 - Bestimmung der Cyber-Sicherheits-Exposition
- Schritt 3 - Dokumentensichtung
- Schritt 4 - Vorbereitung der Vor-Ort-Beurteilung
- Schritt 5 - Vor-Ort-Beurteilung
- Schritt 6 - Nachbereitung / Berichterstellung
Wir führen den Cyber-Sicherheits-Checks gemäß dem offiziellen Leitfaden des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und dem ISACA Germany Chapter e.V. mit gemäß der Leitfadenvorgabe speziell dafür zertifiziertem Fachpersonal durch.
Penetration- und Security-Tests
In Kooperation mit unserem Partner Evolution Security GmbH bieten wir unseren Mandanten die Möglichkeit ihre IT-Infrastruktur oder Teile davon durch erfahrenste Spezialisten auf Herz und Nieren testen zu lassen. Mit unserem Kooperationspartner bieten wir hierzu beispielsweise
- Penetration-Tests
- als Whitebox-Test
- als Blackbox-Test
- Überprüfungen von
- Web Applikationen
- Netzwerkinfrastruktur
- VoIP-Sicherheit
- Betrieb eines Security Operation Centers (SOC)
an. Sollten Sie Interesse an einer entsprechenden Dienstleistung haben, sprechen Sie uns einfach an.
Interesse...
Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Anliegen (E-Mail schreiben) oder rufen Sie uns unter +49 (0) 561 700 02 - 0 an!