

Team

Prof. Dr. Olbrich wurde am 1962 in Bielefeld geboren. Er studierte von 1982 bis 1986 Betriebswirtschaftslehre in Münster und Wien und schloss sein Studium als Diplom-Kaufmann ab. Nach dem Studium trat er in die Kanzlei Prof. Dr. Ludewig als Prüfungsassistent ein. 1991 promovierte Prof. Dr. Olbrich zum Dr. rer. pol. an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Nach erfolgreich absolvierten Berufsexamen wurde er 1992 zum Steuerberater und 1995 zum Wirtschaftsprüfer bestellt.
Seit 1997 ist Prof. Dr. Olbrich Kanzleipartner.
Tätigkeitsschwerpunkte
- Wirtschaftsprüfung
- Steuerberatung
- Umstrukturierung von Unternehmen
- Unternehmensnachfolge und Erbfolgeberatung
- Unternehmensbewertungen und betriebswirtschaftliche Gutachten
- Konzernrechnungslegung
- Besteuerung von Unternehmensverbindungen
Weitere Informationen
- Seit 2000 Honorarprofessur an der Universität Kassel
- Seit 2011 Vorstand des Versorgungswerks der Wirtschaftsprüfer e.V.
- 2009 - 2011 Landespräsident Hessen der Wirtschaftsprüferkammer
- 2003 - 2011 Beiratsmitglied der Wirtschaftsprüferkammer
- seit 2006 Mitglied im Arbeitskreis "Qualitätssicherung" des Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V.

Prof. Dr. Uwe Lauerwald wurde am 1964 in Nordhausen geboren. Von 1987 bis 1994 studierte er erfolgreich Informationstechnik (Dipl.-Ing.) in Mittweida und Betriebswirtschaftslehre (Dipl.-Kfm.) in Leipzig. Nach seinem Studium trat er in die Kanzlei zunächst als Prüfungsassistent ein und schloss 2000 seine Promotion zum Dr. rer. pol. ab. Nach erfolgreich absolvierten Berufsexamen wurde Prof. Dr. Lauerwald 1999 zum Steuerberater und 2003 zum Wirtschaftsprüfer bestellt. Von 2008 bis 2011 absolvierte Prof. Dr. Lauerwald erfolgreich ein weiteres Studium im Bereich Wirtschaftsrecht (LL.M. (Com.)).
Seit 2000 ist Prof. Dr. Lauerwald Kanzleipartner.
Tätigkeitsschwerpunkte
- Wirtschaftsprüfung
- Steuerberatung
- Beratung und Prüfung öffentlicher Unternehmen
- Beratung und Prüfung von Kommunen
- Mittelverwendungsprüfungen
- vorwiegend im Bereich Entwicklungszusammenarbeit
- Non-Profit-Organisationen
Weitere Informationen
- seit 1999 Professur an der Hochschule Nordhausen
- seit 2010 Vorstandsmitglied Kasseler Musiktage e.V.
- seit 2007 Dozent für den Hessischen Verwaltungsschulverband
- regelmäßige Vorträge zum Steuerrecht, der Wirtschaftsprüfung, Unternehmensüberwachung durch den Aufsichtsrat

Dietke Sauer wurde 1975 in Kassel geboren. Sie studierte von 1996 bis 2002 Wirtschaftswissenschaften in Kassel. 2002 trat Dietke Sauer als Prüfungsassistentin in die Kanzlei Prof. Dr. Ludewig + Sozien ein und wurde nach erfolgreich bestandenen Berufsexamen im Jahr 2007 zur Steuerberaterin und im Jahr 2012 zur Wirtschaftsprüferin bestellt.
Dietke Sauer ist seit 2019 Kanzleipartnerin.
Tätigkeitsschwerpunkte
- Wirtschaftsprüfung
- Steuerberatung
- Umsatzsteuerliche Sonderprobleme
- Erbschafts- und schenkungsteuerliche Beratung
- Sonderprüfungen u.a. nach Verpackungsgesetz, MaBV

Alexander Heide wurde 1977 in Orenburg geboren. Er studierte an der Universität Kassel. Sein Studium schloss er 2004 an der Universität erfolgreich als Diplom-Ökonom ab. 2003 trat Alexander Heide als Prüfungsassistent in die Kanzlei Prof. Dr. Ludewig + Sozien ein und wurde nach erfolgreich bestandenen Examen 2007 zum Steuerberater und 2010 zum Wirtschaftsprüfer bestellt.
Alexander Heide ist seit 2019 Kanzleipartner.
Tätigkeitsschwerpunkte
- Wirtschaftsprüfung
- Steuerberatung
- Konzernrechnungslegung
- Unternehmensbewertung und betriebswirtschaftliche Gutachten
- Besteuerung von Unternehmensgruppen
- Prüfungen nach EEG und Verpackungsgesetz
- Aktienrechtliche Sonderprüfungen
- Umstrukturierung von Unternehmen
- Transaktionsberatung (M&A)
Weitere Informationen
- Seit 2011 Lehrauftrag an der Universität Kassel (Unternehmensbewertung, Bilanzanalyse und Konzernrechnungslegung)
- Diverse Dozententätigkeiten u. a. bei der IHK Kassel (Finanzwirtschaft, Rechnungslegung nach IFRS)

Burkhard Muster wurde am 1967 in Kassel geboren. Er studierte von 1988 bis 1992 Betriebswirtschaftslehre in Göttingen und schloss sein Studium als Diplom-Kaufmann ab. 1993 trat Burkhard Muster als Prüfungsassistent in die Kanzlei Prof. Dr. Ludewig + Sozien ein und wurde nach erfolgreich bestandenen Examen 1998 zum Steuerberater und 2000 zum Wirtschaftsprüfer bestellt.
Burkhard Muster ist seit 2000 Kanzleipartner.
Tätigkeitsschwerpunkte
- Wirtschaftsprüfung
- Steuerberatung
- Erbfolgegestaltung
- Testamentsvollstreckung
- Steueroptimierte Unternehmensumstrukturierung
- Umsatzsteuerliche Sonderprobleme
- Internationales Steuerrecht
Weitere Informationen
- Mitglied in Aufsichts- und Verwaltungsräten
- Präsidium IHK Kassel

Fritz Güntzler wurde 1966 in Cuxhaven geboren. Er studierte von 1987 bis 1992 Betriebswirtschaftslehre in Saarbrücken und Göttingen und schloss sein Studium erfolgreich als Diplom-Kaufmann ab. Fritz Güntzler wurde nach erfolgreich bestandenen Examen 1999 zum Steuerberater und 2003 zum Wirtschaftsprüfer bestellt.
Fritz Güntzler ist seit 2000 Kanzleipartner.
Tätigkeitsschwerpunkte
- Wirtschaftsprüfung
- Steuerberatung
- Steuerliche Beratung von Unternehmensgruppen
- Konzernrechnungslegung
- Beratung öffentlicher Unternehmen
- Internationale Rechnungslegung (IFRS)
- Erstellung von betriebswirtschaftlichen Gutachten
Weitere Informationen
- Seit 2019 Präsident der Steuerberaterkammer Niedersachsen (KdÖR)
- Seit 2011 Mitglied des Verwaltungsrates des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW)
- Seit 2019 Vorsitzender des Bundesfachausschusses Wirtschaft, Arbeitsplätze und Steuern der CDU Deutschlands
- Seit 2016 Mitglied im Kreistag des Landkreises Göttingen
- Seit 2009 Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Göttingen
- Seit 1996 Mitglied im Landesvorstand der CDU Niedersachsen
- Rotary Club Göttingen

Thomas Werner wurde 1963 in Saarbrücken geboren. Er studierte Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Handelsrecht und Steuern an der Universität Göttingen. Nach seinem Studium trat Herr Werner 1990 als Prüfungsassistent in die Kanzlei Prof. Dr. Ludewig + Sozien ein und legte 1995 das Berufsexamen zum Steuerberater ab. 1997 übernahm er die Leitung der Steuerabteilung. Herr Werner ist darüber hinaus seit 2010 als Testamentsvollstrecker tätig.
Seit 2000 ist Thomas Werner Kanzleipartner.
Tätigkeitsschwerpunkte
- Steuerberatung
- Testamentsvollstreckung
- Gründungsberatung
- Nachfolgeberatung
- Betreuung steuerlicher Außenprüfungen
Weitere Informationen
- seit 2017 Mitgliedschaft im Arbeitskreis für Kommunalfragen, Leitung im Ausschuss für Steuern und Finanzen
- 1999 - 2009 Tätigkeit als Coach und Gutachter bei der Promotion Nordhessen
- Verschiedene Aufsichtsratsfunktionen